
Unsere aktuellen Kräuterworkshops
Viele Heilkräuter, die wir als Gewürze oder Tee kennen, können viel mehr als gut zu riechen oder unser Essen schmackhaft machen. Ich zeige Ihnen, wie Sie diese Kräuter und Heilpflanzen für Ihre Gesundheit nutzen können.
-
Herstellen von Salben, Crems, Tinkturen, Ölen
-
Kräuter zum Räuchern
-
Wurzeln - ihre Verwendung und Verarbeitung
-
richtiges Sammeln und Trocknen der Kräuter
-
Kräuter für verschieden Beschwerden
Es gelten unsere AGB's. (Hier klicken)

Alle Veranstaltungen auch als Gutschein erhältlich

Meditationsabend Kleine Auszeit
Treffpunkt: Physio Ideal An der Asbacher straße 2 A
( ehemals Germina 50 m richtung Asbach gleich rech zum Tor rein)
Beginn: 22.04..2025 um 18.30 Uhr
Dauer: 1-2 Stunden
Kosten: 25,00 € pro Person
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung mit Personenanzahl bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.
Entspanne, lasse los und komme bei dir an. Dieser Abend ist eine Mischung aus Bewegungen aus dem Qigong, Kräuterbrauchtum und Meditation, mit Begleitung von tibetischen Klangschalen. Erlebe einen heilsamen Meditationsabend verbunden mit dem uralten Wissen über Kräuter, und den sanften Bewegungen des Qigong. In der warmen Jahreszeit gehen wir hinaus in die Natur. Was erwartet euch? - lasst euch in einer gefühten Meditation zu Ruhe und innerer Ausgeglichenheit führen - durch sanfte Bewegungen und Atemtechniken bringen wir Körper und Geist in Einklang - erfahre mehr über die Heilende Kraft der Kräuter und deren Anwendung in Traditionellen Bräuchen Du brauchst nur eine Decke und ein kleines Kissen mitzubringen.


Natur trifft auf Kreativität im Frühjahr
Teil 1: 12.04.2025 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Teil 2: 02.05.2025 von 16.00 Uhr bis :)
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
Kosten für diesen Abend: 180,00 Euro (inkl. Material, Snack und Getränke)
Anmeldung unter Invonnes Atelier bei Ivonne unter der
Telefonnummer: 0176 73584415
Natur trifft auf Kreativität im Frühjahr
Ort: Ivonnes AtelierAn der Klinge 36 Walldorf
Teil 1: 10.05.2025 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Teil 2: 13.06.2025 von 16.00 Uhr bis :)
Schon ausgebucht
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
Kosten für diesen Abend: 180,00 Euro (inkl. Material, Snack und Getränke)
Anmeldung unter Invonnes Atelier bei Ivonne unter der
Telefonnummer: 0176 73584415
Ton trifft auf Kräuter. So lautet unser besonderes Highlight zusammen mit Ivonne Rommel von Ivonnes Atelier in Waldorf und der Kräuterschule Schmalkalden. Zusammen werdet ihr an zwei Terminen etwas ganz besonderes erfahren und herstellen. Wir starten mit einem Kräuterspaziergang, wo ihr viel über unsere heimischen Kräuter und Heilpflanzen erfahren und entdecken werdet. Anschließend gehen wir gemeinsam in Ivonnes Atelier und stellen mit den gesammelten Kräutern eine Tasse mit dem dazu passenden Teller aus Ton her. Unser zweites Treffen steht ganz im Zeichen der Verschönerung unserer ganz individuellen Tassen und Teller und es werden einige Kräutergeschichten vorgelesen. Natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!
Ton trifft auf Kräuter. So lautet unser besonderes Highlight zusammen mit Ivonne Rommel von Ivonnes Atelier in Waldorf und der Kräuterschule Schmalkalden. Zusammen werdet ihr an zwei Terminen etwas ganz besonderes erfahren und herstellen. Wir starten mit einem Kräuterspaziergang, wo ihr viel über unsere heimischen Kräuter und Heilpflanzen erfahren und entdecken werdet. Anschließend gehen wir gemeinsam in Ivonnes Atelier und stellen mit den gesammelten Kräutern eine Tasse mit dem dazu passenden Teller aus Ton her. Unser zweites Treffen steht ganz im Zeichen der Verschönerung unserer ganz individuellen Tassen und Teller und es werden einige Kräutergeschichten vorgelesen. Natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt!

Natur trifft auf Kreativität im Herbst
Ort: Ivonnes AtelierAn der Klinge 36 Walldorf
Teil 1: 23.08.2025 von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Teil 2: 12.09.2025 von 16.00 Uhr bis :)
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
Kosten für diesen Abend: 180,00 Euro (inkl. Material, Snack und Getränke)
Anmeldung unter Invonnes Atelier bei Ivonne unter der
Telefonnummer: 0176 73584415
Ton trifft auf Kräuter. So lautet unser besonderes Highlight im Herbst zusammen mit Ivonne Rommel von Ivonnes Atelier in Waldorf und der Kräuterschule Schmalkalden. Zusammen werdet ihr an zwei Terminen etwas ganz besonderes erfahren und herstellen. Wir starten mit einem Kräuterspaziergang, wo ihr viel über unsere heimischen Kräuter, Beeren und Wurzeln im Herbst erfahren und entdecken werdet. Anschließend gehen wir gemeinsam in Ivonnes Atelier und stellen mit den gesammelten Kräutern und Beeren eine Schale für die Früchte des Herbstes uvm. her. Unser zweites Treffen steht ganz im Zeichen der Verschönerung unserer ganz individuellen Schale und es werden einige Kräutergeschichten vorgelesen. Natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt! Lasst euch überraschen

Töpfern, Räuchern, Rauhnächte und die Feste im Jahreskreis
Ort: Ivonnes AtelierAn der Klinge 36 Walldorf
Teil 1:
Gruppe I: 07.11.2025 von 16.00 Uhr bis :)
Gruppe II: 14.11.2025 von 16.00 Uhr bis :)
Teil 2:
Gruppe I + II: 28.11.2025 von 16.00 Uhr bis :) in der Kräuterschule Schmalkalden, Stiller Tor 34
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
Kosten für diesen Abend: 180,00 Euro (inkl. Material, Snack und Getränke)
Anmeldung unter Invonnes Atelier bei Ivonne unter der
Telefonnummer: 0176 73584415
Es ist eine schöne Tradition, in Vorbereitung auf die Rauhnächte eine eigene Räucherschale zu töpfern. Die Schalen werden aus einem ganz besonderen Ton aus der Toskana hergestellt, dem Galestro-Ton. Er sorgt dafür, dass die Schale beim Räuchern nicht so heiß wird. Auch hier werdet ihr wieder an zwei Terminen kreativ eure eigene Räucherschale herstellen und verschönern. Dazu werdet ihr viel Informatives über die verschiedenen Möglichkeiten des Räucherns erfahren aber auch über das verräuchern unserer heimischen Kräuter und die Wirkung auf uns und unser Umfeld. Ihr erfahrt außerdem einiges über die Tradition und Bräuche der Rauhnächte und der Feste in keltischen Jahreskreis. Für jeden Teilnehmer gibt es ein kleines Geschenk. Natürlich ist auch für euer leibliches Wohl gesorgt! Lasst euch überraschen

Die kleine Kräuterkunde – von der Wiese zur ersten Hausapotheke
Ort: Aktiv u. Vitalhotel

Die Brennnesselfasern
Ort: Stiller Tor34 Schmalkalden

Weihnachtliche Mitbringsel
Ort: Stiller Tor34 Schmalkalden
23.05.-25.05.2025
26.09.-28.09.2025
06.09.2025 & 11.11.2025
von 10.00 -17.00 Uhr Tagesworkshop
19.11.2025 um 18.30 Uhr
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript mit vielen Informationen und Rezepten. Die Übersicht der enthaltenen Leistungen seht ihr unter "Mehr lesen"
Anmeldung unter
Aktiv & Vital Hotel Thüringen
Notstrasse 33, 98574 Schmalkalden
Tel. 03683 466570
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
Dauer: 7-8 Stunden
Kosten: 135,00 Euro (inkl. Material, Snack und Getränke)
Da wir viel draußen sein werden, bitte Wetterfeste Kleidung anziehen.
Anmeldung mit Personenanzahl bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
Dauer: 1-2 Stunden
Kosten für diesen Abend: 35,00 Euro (inkl. Material, Snack und Getränke)
Anmeldung mit Personenanzahl bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.
Dieses Wochenende wollen wir uns ganz den Wild- und Heilkräutern widmen. Wir verbringen viel Zeit in der Natur und sammeln Kräuter, die wir dann gemeinsam für eine kleine Hausapotheke verarbeiten. Die selbstgemachten Dinge kann jeder mit nach Hause nehmen. Jeder Teilnehmer erhält ein Skript mit vielen Informationen und Rezepten. Enthaltene Leistungen · 2x Übernachtung in der gebuchten Kategorie · 2x Vital-Frühstücksbuffet inkl. Kaffeespezialitäten & Vitalecke · 2x Verwöhnpension inkl. tägl. Kaffee- und Kuchenbuffet 14:00-16:00 Uhr und 3-Gang Abendmenü · Kräuterschule mit Berit Klaedtke, inkl. Sammeln und verarbeiten, sowie viele Informationen rund um das Thema Kräuterkunde und Kräuterrezepten · Informationsmaterial und Kräuter aus Ihrer eigenen Herstellung zum mit-nach-Hause-nehmen nach dem Wochenende · 1x kuscheliger Leihbademantel und Saunatuch während des Aufenthaltes · täglich 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer · Nutzung unserer Saunalandschaft mit Dampf- und finnischer Sauna, Erlebnisduschen, Ruheraum, Infrarot-Tiefenwärmekabine, Physiotherm Wärmeliegen und hauseigenem Gradierwerk · Nutzung des Indoor-Pools mit Massagesitzbank und Gegenstromanlage · Nutzung des ganzjährig beheizten Außenpools · gratis WLAN im ganzen Hotel · Parkplatz direkt am Hotel
Ein Tag mit der wundervollen Brennnessel, der Königin unter den Heilkräutern. Wir beginnen den Tag mit einem Kräuterspaziergang, wobei wir unsere Aufmerksamkeit auf die Hauptdarstellerin des Tages legen, aber auch andere wilde Pflanzenwesen werden wir auf diesem Weg begegnen. Die Anwendung der Brennnessel und deren Einsatz in der Küche und im Garten wird ein Teil dieses besonderen Tages sein. Schon zu Urzeiten wurden aus der Brennnessel Pflanzenfasern hergestellt. Wir werden die wertvollen Stängelfasern näher betrachten, sie ernten und aus ihnen einiges herstellen. Inhalt des Tages: · Fasern abziehen und Kordel drehen · Papier schöpfen aus Brennnesselfasern · Fasern zum Spinnen vorbereiten und Verspinnen der Faser uvm.
Was wir an diesem Abend herstellen, ist noch in Arbeit. Wir stellen selbst etwas her, was Du mit nach Hause nehmen kannst. Lass Dich überraschen.

Die Rauhnächte – eine magische Zeit im Jahreskreis
Ort: Stiller Tor34 Schmalkalden
10.12.2025 um 18.30 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen beschränkt.
Dauer: 1-2 Stunden
Kosten für diesen Abend: 35,00 Euro (inkl. Material, Snack und Getränke)
Anmeldung mit Personenanzahl bitte über das Kontaktformular am Ende der Seite.
Am 21. Dezember wird die längste Nacht des Jahres gefeiert bzw. es wird gefeiert, dass von nun an wieder jeder Tag länger und heller wird. Früher wurde das Haus mit immergrünen Zweigen geschmückt, Efeu und Wacholder. Das ist der Bezug zu unseren heutigen Weihnachtsbäumen und Adventskränzen. Es ist eine ganz besondere Zeit der Stille und des in sich Gehens. Ich möchte Euch an diesem Abend diese besondere Zeit mit ihren Bräuchen und Ritualen näher bringen. Mit einem kleinen Loslassritual möchte ich mit euch das vergangene Jahr beenden und das neue Jahr willkommen heißen. In gemütlicher Atmosphäre und einem Glas Tee oder Kakao können wir unsere Erfahrungen austauschen. Vielleicht hat der Eine oder Andere auch ein paar Plätzchen gebacken, die er für diesen Abend gerne mitbringen möchte. Ich freue mich auf Euch!

Mehr Einblicke finden Sie in unserer Facebookgruppe
"Schmalkäller Kräuterfräle"
Sie haben Interesse und Freude an Kräutern und Heilpflanzen? Es ist wichtig, dass alte Wissen untereinander auszutauschen und wieder mehr im Einklang mit der Natur, alten Traditionen und den Jahreskreisfesten zu leben.
Alle Termine für die Jahresausbildung „Kräuterkunde“, Kräuterführungen und Workshops werden in unserer Facebookgruppe "Schmalkäller Kräuterfräle" bekannt geben.
Wir würden uns freuen, Sie willkommen heißen zu dürfen.
